Wie in jedem Jahr waren auch 2018 die Aktivmänner im Haus Ibbenbüren im Einsatz. Sie verzichteten auf Karnevals-Feiern und verbrachten stattdessen ein langes Wochenende auf der Insel, um notwendige Arbeiten in Haus und Garten zu verrichten. Martin Seelhöfer, Karl-Heinz Käsekamp, Jürgen Schmitz und Matthias Schmidt-Praetorius brachten Haus, Hof und Garten wieder auf Vordermann.
Das Kuratorium des „Haus Ibbenbüren“ auf Wangerooge hat sich während einer Wochenendtagung auf Wangerooge über die weiteren Schritte in der Entwicklung des Gemeindehauses auf der Insel verständigt. Ein nächster großer Schritt soll die neue Gestaltung des Anbaus im Erdgeschoss sein: Dort sollen zwei Gruppenräume entstehen und eine kleine Wohnung, die für den Einsatz einer mobilen Hausmeistergruppe gedacht ist.
Anfang des Jahres 2017 haben viele fleißige Helfer und Handwerker auf der Insel gewerkelt, um die Bäder im Haus Ibbenbüren zu sanieren und den Hof neu zu gestalten. Möglich war dies nur, weil viele Freiwillige ehrenamtlich bei den Arbeiten geholfen haben und wir viele Spenden von Freunden und Besuchern des Hauses entgegen nehmen durften. Nun, da die Saison bereits in vollem Gange ist, wollen wir an dieser Stelle noch einmal einen kurzen Überblick über die durchgeführten Arbeiten geben. Mehr Informationen und Bilder von der Bädersanierung und Hofgestaltung 2017 gibt es hier.
Eine Gruppe jugendlicher Mitarbeiter der Ev. Christusgemeinde Ibbenbüren hat während einer Schulung im Sommer 2016 im Haus Ibbenbüren einen Trailer zu unserem Haus gedreht und geschnitten. Die Jugendlichen hatten eine Menge Spaß dabei und herausgekommen ist ein tolles Kurzvideo, das unser Haus von vielen Seiten zeigt und Lust macht auf Urlaub auf der Insel.